Selbstbewusstsein stärken

Sie wissen, dass sie viel
mehr können? Sie wollen Ziele errreichen? Mit unserem individuellen Coaching oder Training erkennen Sie Ihre Ressourcen, lernen sie zu entwickeln und erweitern ihre Möglichkeiten. Zusammen mit ihrem Vertrauen in Ihre Fähkeiten und dem Bewusstsein über Ihre Ziele wachsen Widerstandsfähigkeit und Lebensfreude.

Stress reduzieren

Sie wünschen sich, gelassen und energiegeladen, achtsam bei
der Arbeit zu sein? Die Wirklichkeit sieht aber meistens anders aus. Zeit- und Leistungsdruck bestimmt
den Alltag an den
Arbeitsplätzen. Entscheidungen fallen sehr schnell und dabei fällt so manches unter den Tisch. Wir zeigen Ihnen, wie Stress, Antriebslosigkeit, mangelnde Konzentration und Unzufriedenheit vermieden werden.

Stress reduzieren

Bessere Entscheidungen treffen

Immer wieder müssen wir im Arbeitsleben Entscheidungen treffen. Besonders in unsicheren Zeiten neigen wir dazu, Entscheidungen aufzuschieben, weil es uns sicherer erscheint. Das kann aber unzufrieden machen, wenn man sich etwa in einer Situation gefangen fühlt. Wir helfen dabei, Entscheidungen zu treffen, mit denen Sie langfristig glücklich sind.

Neuigkeiten

Die Acht Prinzipien der Achtsamkeit – Teil 2

Akzeptanz Damit ist gemeint, dass wir die Dinge und das Leben annehmen, so wie sie sind und wie es nun mal kommt, anstatt sie herunterzuspielen, zu verdrängen und zu ignorieren. Oder das andere Extrem, zu dramatisieren, d.h. sie größer zu machen, als sie eigentlich sind. Nimm hin, so wie es ist, lass da sein, was …

Weiterlesen

Warum ist Achtsamkeit wichtig?

Die Acht Prinzipien des achtsamen Handelns – Teil 1. Achtsamkeit ist Handlung – ein innerer Prozess mit vielen Konsequenzen und Bedingungen. In der Hektik des Alltags prasseln viele Dinge und Anreize auf uns ein. Durch Smartphone- und Internet-Kultur sind wir einem permanenten Fluss von Informationen und Reizen ausgesetzt. Dabei fällt es vielen von uns schwer, …

Weiterlesen
Tobias Braun beschreibt, wie er seinen Weg zur Achtsamkeit findet.

Mein Weg zur Achtsamkeit

Achtsamkeit bedeutet emotional als auch geistig etwas sehr Bewegendes. Nämlich, das Dasein und die Dinge mit ungeteilter Aufmerksamkeit wahrzunehmen, ohne zu bewerten, ohne anzuhaften und ohne Gedanken an das Gestern und das Morgen, ganz im Hier und Jetzt zu sein mit seinem Bewusstsein.

Weiterlesen

Achtsamkeit ist Übungssache

Achtsamkeit kann man trainieren wie einen Muskel. Welche Übungen für wen die passenden sind, ist aber höchst unterschiedlich. In einem Beratungsgespräch finde ich mit dir heraus, welche zu dir passen und erstelle dazu einen Übungsplan.