Meine Angebote

Mit Achtsamkeit bei der Arbeit täglich Hürden überwinden

Sie möchten achtsamer, entspannter und gleichzeitig produktiver arbeiten?

Sie möchten zufriedenere, aufmerksamere und widerstandsfähigere Mitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution?

Möchten Sie Ihre persönlichen Stressfaktoren und deren Wirkungen auf Körper und Geist erkennen?

Wollen Sie neue Energien gewinnen und Ihre Leistungsfähigkeit dauerhaft sichern?

Wollen Sie für Sie passende Methoden der Stressbewältigung kennen lernen und ausprobieren?

Kontaktieren Sie mich per Telefon oder Email für ein maßgeschneidertes Training, Gruppen- oder Einzelcoaching. Gerne biete ich Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre Anliegen und Bedürfnisse an.

  „Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.”

Galileo Galilei

Coaching

  • Hürden fundiert, strukturiert und kompetent angehen,
  • im Dialog zur konzentrierten (Selbst-)Reflexion, Strategieentwicklung, Sortierung und Lösung gelangen,
  • Entscheidungen in schwierigen und/oder komplexen Situationen treffen,
  • Konflikte angehen und diese lösungsorientiert bearbeiten,
  • Ressourcen erkennen, entwickeln und das eigene Potential ausschöpfen,
  • Ziele definieren und erreichen,
  • die Entwicklung Ihres Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Persönlichkeitsentfaltung, Widerstandsfähigkeit,
  • Werte, Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen erkennen.

Seminare

  • Stressmanagement und Burn-Out-Prävention,
  • Inputs und Reflexion
  • Meditationstechniken und Achtsamkeitsübungen, u.a. aus dem wissenschaftlich fundierten Konzept der Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) nach John Kabat-Zinn)
  • Yogaübungen, Atemübungen (Pranayama), Qi-Gong-Übungen, (Selbst-)Massagetechniken,Tanz
  • Unternehmenskultur der Kooperation gemeinsam besser Ziele erreichen durch wertschätzende Kommunikation
  • New work, Gemeinwohlökonomie und andere Ansätze und Konzepte für eine zukunftsorientierte Wirtschaft.

Trainings

  • Impulsvorträge und Selbstreflexion zu Stress, Wirkung und Bewältigungsstrategien, persönlicher Kraft- und Energiequellen
  • Achtsamkeitsübungen, wie Sitz- und Gehmeditation,
  • Yogaübungen, Atemübungen (Pranayama), Qi-Gong-Übungen, (Selbst)Massagetechniken (u.a.) sowie deren Wirkungen auf Körper, Geist und Seele
  • Steigerung der eigenen Leistungs-, Konzentrations- und Belastungsfähigkeit
  • Sensibilisierung für unterschiedliche Körperempfindungen, Kräftigung und Entspannung des Körpers und des Geistes
  • Konkrete Situationsübertragung in den eigenen Alltag, wann wodurch Stress ausgelöst wird und lerne, wie damit besser umzugehen,
  • Aktive Entwicklung souveräner Gelassenheit und tieferer Entspannungszustände,
  •  wertschätzende Kommunikation
  • Verbindung herstellen lernen zwischen Gedanken, Gefühlen, Körperempfindungen und Integration dessen in den (beruflichen) AlltagRaum zur Reflexion der Selbsterfahrung,
  • Auswahl geeigneter Methoden zur effektivsten Stressbewältigung und Transfer in den eigenen Alltag.